| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1999-03-18
                 
                 
                MP3: Neue Liebe Siemens
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Was anno dunnemals "Kapitalismus" & "Widersprüche" genannt  
ward, heisst nunmehr "freier Wettbewerb" & "unterschiedliche  
Unternehmensstrategien". Gegen die Interessen von Disney oder der  
Warner Brüder stehen nun zum Beispiel jene von Siemens, des MP3  
Hardware-Produzenten Pontis sowie des Langenscheidt Verlags, die  
sich auf der CEbit als weiteres MP3-Konsortium präsentieren  
 
"MP3 hat sich bereits zu einem Standard entwickelt - zahlreiche  
Music-Sites sind im Internet frei und legal verfügbar" heisst es in der  
betreffenden Aussendung. Morgen, Freitag, gibts eine  
Pressekonferenz. 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-  
..... 
Das PONTIS-Gerät ist für PC- und Mac-User nutzbar. Die  
Klangdateien werden auf MultiMediaCardsTM (Flash) gespeichert,  
die von Siemens Halbleiter entwickelt wurden. Der Hexaglot  
Mplayer3 ist ab Mitte April '99 für 399 Mark unverbindliche  
Preisempfehlung im Handel erhältlich. 
.... 
Die ersten Geräte des Hexaglot MPlayer3 werden serienmäßig mit  
zwei Speicherkarten à 16 MB ausgeliefert. Karten mit erweitertem  
Volumen von 32 MB folgen bereits im Frühsommer diesen Jahres. 
 
Weiter wird eine enge Zusammenarbeit der beteiligten Unternehmen  
mit der Musikindustrie angestrebt, um die MultiMediaCardTM zu  
etablieren. Erste Anbieter wie der Münchner Musikverlag Artvoice  
und Jamgam beabsichtigen kurzfristig, einen Großteil ihres  
Repertoires auf der MultiMediaCardTM im ROM-Format zu  
produzieren. ROM-Karten haben gegenüber der Music-CD einen  
großen Vorteil: sie bieten durch die Vergabe einer Hersteller-ID einen  
einfachen Kopierschutz. 
 
Achtung: CeBIT-Pressekonferenz, HMH Hamburger Medien Haus  
und Hexaglot Freitag, 19. März 1999, 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr, TCM,  
Tagungs-Centrum Messe Hannover, Saal 1 B. HMH-Messestand 
 
source 
APA OTS 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 1999-03-18 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |