| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1999-06-24
                 
                 
                Petition gegen Software/patente
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Nach USA und Japan  Patentierung von Programmiermethoden und  
Algorithmen auch innerhalb der EU geplant | Bedrohung für freie  
Programmierer | Förderung von Monopolen | Petition gegen geplanten  
EU-Beschluss online 
 
update vor 40min  
 
Gegen die geplante EU-Richtlinie, Programmiermethoden und - 
algorithmen patentierbar zu machen, hat sich im Netz Widerstand  
gebildet. Ein Beispiel ist der Förderverein für eine Freie  
Informationelle Infrastruktur [FFII], der eine Petition zur  
Unterzeichnung online gestellt hat. 
 
In den USA ist die Patentierung von Softwarelösungen bereits gang  
und gäbe. Auf amerikanischen Druck hin hat vor rund zwei Jahren  
auch Japan einen derartigen Schritt unternommen.  
 
Voll Text 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=2050
                   
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 1999-06-24 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |