| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1999-11-03
                 
                 
                Bestiarium: Mitarbeiterprofile aus E-Mail-Scans
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Das also ist Wissensmanagement: Alle E-Mails der Mitarbeiter einer  
Firma werden gescannt, gefiltert und in Datenbanken zu  
"Wissensprofilen" zusammengeführt. Aufgrund des besonders  
bestialischen Inhalts wird das unten Angeführte ausnahmsweise im  
Volltext wiedergegeben. 
 
post/scrypt: hat irgendwer das quintessentielle  Kotz/tütchen  
herumliegen gesehen? 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-  
Wissensmanagement leicht gemacht Computerprogramm erstellt  
Mitarbeiterprofile aufgrund von E-Mails 
 
Woodbury/Minnesota (3. November 99/10:00) - Tacit Knowledge  
Systems Inc. hat kürzlich mit KnowledgeMail ein  
Wissensmanagement-System vorgestellt, das Mitarbeiterprofile und  
deren Fachgebiete basierend auf ausgehenden E-Mails erstellt und  
bei Bedarf aktualisiert.  
 
Wissensdatenbanken sind vor allem in großen Unternehmen ein  
wertvolles Hilfsmittel bei der Identifizierung von Informationsquellen.  
Per Mausklick können dadurch Mitarbeiter ausfindig gemacht  
werden, die spezifisches Wissen besitzen bzw. über relevante  
Erfahrungen verfügen.  
 
Bisher war die Wartung einer solchen Datenbank mit relativ viel  
Aufwand verbunden, da die Mitarbeiterprofile kontinuierlich auf den  
neuesten Stand gebracht werden mussten. Damit wurde die  
Vollständigkeit von Wissensmanagement-Systemen oft in  
Mitleidenschaft gezogen.  
 
KnowledgeMail automatisiert diesen Prozess und erstellt bzw.  
aktualisiert Profile nun anhand von ausgehenden E-Mails, wobei  
diese auf bestimmte Schlagwörter oder Phrasen durchsucht werden.  
KnowledgeMail und KnowledgeMailPlus kommen Ende November auf  
den Markt, die Preise gestalten sich nach Anzahl der gewünschten  
Profile. Die Erstversion des Programms unterstützt Microsoft Outlook  
und Lotus Notes. 
 
Wems noch nicht langt 
http://www.tacitcorp.com
                   
 
Source 
http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=991103010
                   
 
-.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 1999-11-03 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |