| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2002-04-15
                 
                 
                Europarat: Recht auf Anonymitaet im Netz
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Entwurf einer neuen "Deklaration zur Freiheit der Kommunikation im Internet"  
| In Widerspruch zur umstrittenen Konvention gegen "Cybercrime" | Recht auf  
Anonymität und Zugang zum Internet soll festgeschrieben werden 
 
Seit dem Bekanntwerden der Convention gegen "Cybercrime" im Jahr 2000  
steht der Europarat nicht nur im Zentrum der Kritik von internationalen  
Datenschützern und Bürgerrechtsorganisationen. 
 
Weite Kreise von Content-Anbietern wie die BBC und die IT-Industrie - die US- 
Handelskammer appellierte gar an die US-Regierung, die im Europarat  
Beobachterstatus hat, das Abkommen nicht zu unterzeichen - lehnten die  
Konvention rundweg ab. 
 
Tenor der Kritik: Das von Strafverfolgern, Europaratsangehörigen und  
Geheimdienst-Verbindungsleuten hinter verschlossenen Türen ausgehandelte  
Abkommen verstoße mehrfach gegen die eigene Deklaration der  
Menschenrechte des Europarats. Obendrein sei es ein neuer Hemmschuh für  
den ohnehin beschränkten Erfolg des E-Commerce. 
 
Das Abkommen wurde zwar mittlerweile von 33 Mitgliedsstaaten  
unterzeichnet, aber noch von keinem einzigen formell ratfiziert oder gar in  
nationales Recht gegossen.   
Sonntagnachmittag wurde der Entwurf einer neuen Deklaration des  
Europarats bekannt, die dem umstrittenen Cybercrime-Abkommen in  
entscheidenden Punkten gegenübersteht. 
 
Man ziehe in Betracht, dass es nötig sei, die Freiheit des Ausdrucks und  
jene der Information zu bekräftigen, heißst es einleitend in dem von einer  
Gruppe von "Spezialisten zum Thema Online-Services und Demokratie"  
verfassten, ersten öffentlichen Entwurf. 
 
Mehr mit links 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=118656
                   
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 2002-04-15 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |