| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2003-05-21
                 
                 
                US: Alarmstufe Orange bei US-Einreisebehoerden
                Die US-Behörden wurden mit Alarmstufe Orange in höchste Alarmbereitschaft versetzt nach den Terroranschlägen der letzten Wochen. Amerika fürchtet wieder Anschläge auf eigenen Boden. Da werden Staaten wie der Iran die einen Atomreaktor bauen schon als Schurkenstaaten vorverurteilt, weil man baue ja ABC-Waffen. Trotz Biometrietechnologien auf Flughäfen und bei Einreise mit dem Schiff, lachen sich Einreisende von Kanada und Mexiko mangels verschärfter Kontrollen ins Fäustchen.
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                Biometrie scheint dabei ein Schlüssel im Kampf gegen die Achse des Bösen, aber nur wer in die USA mit Schiff und Flugzeug einreisen will.  
 
Die Grenzen zwischen Kanada und Mexiko verfügen aber weiterhin über keine technischen, biometrischen Einrichtungen. Diese "erleichterten" Grenzkontrollen weiss man auch in Terrorkreisen zu schätzen.  
 
Die USA verstärken "im Kampf gegen den Terrorismus" wie bereits  
erwartet ihre Grenzkontrollen für visumpflichtige ausländische  
Einreisende drastisch. 
 
Ab dem 1. Jänner 2004 soll die Identität von Touristen, ausländischen  
Mitbürgern und Einwanderern bei der Einreise in die USA mit einem neuen  
Kontrollsystem überprüft werden, wie der Vizechef des Ministeriums für  
Heimatschutz, Asa Hutchinson, mitteilte. 
 
Die Reisedokumente der Besucher sollen bei ihrer Ankunft auf Flughäfen,  
Seehäfen oder über Land gescannt und durchleuchtet werden. Jeder  
Einreisende wird fotografiert und muss seine Fingerabdrücke nehmen  
lassen. Die Daten werden dann mit den Informationen einer Datenbank  
abgeglichen, in denen Verbrecher und Terroristen erfasst sind. 
 
......... 
Noch nicht festgelegt wurde, welche Technologien genau verwendet werden  
sollen. 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=158046
                   
......... 
 
Alles Biometrie 
Die Einreisekontrollen sollten noch mit einem System zur  
Gesichtserkennung und dem Scannen des Auges "perfektioniert" werden,  
sagte Hutchinson.  
 
Neben der biometrischen Technologie sollten 1.700 zusätzliche  
Sicherheitsagenten zur Verstärkung der Grenzkontrollen eingestellt  
werden. Das neue System "US V.I.S.I.T." [United States Visitor  
Information and Immigrant Status Indication Technology] werde eine  
"quasi unfehlbare" Kontrolle ermöglichen, betonte Hutchinson. 
 
[...]
 
"In 99,9 Prozent der Fälle wird dem Besucher ein schöner Tag gewünscht  
werden und er kann seinen Weg fortsetzen", versuchte er mögliche  
Bedenken zu zerstreuen. 
 
Das heisst, auf einem Flughafen, der am Tag 200.000 Passagiere 
"umsetzt", bleiben damit 200.000 x 1 Promille übrig, das macht 
dann mal eben 200 Verdächtige am Tag.
 
[...]
 
Bürgerrechtler und Menschenrechtsorganisationen haben wiederholt Kritik  
an verschärften Personenkontrollen geübt, die nach den Terroranschlägen  
vom 11. September eingeführt wurden. 
 
Aktionen gegen Flugdatenweitergabe 
Passend zu der US-Ankündigung führt die vor knapp einem Jahr gegründete  
"European Digital Rights Initiative" [EDRi] heute auf einigen  
europäischen Flughäfen Protestaktionen durch. 
 
In Amsterdam, Wien und Brüssel wendet sich die EDRi gegen die Forderung  
der US-Behörde "Bureau of Customs and Border Protection", wonach  
Fluggesellschaften persönliche Daten ihrer Passagiere weitergeben  
müssen:  
 
[...]
 
[...]
"Die Weitergabe von Daten aus den 'Passenger Name Records' an  
US-Behörden oder gar die Gewährung des Online-Zugriffs auf diese Daten  
verstößt klar gegen die geltenden Datenschutzvorschriften der EU und  
der Schweiz", schreiben die Aktivisten in einer Aussendung. 
 
........ 
Besonderen Unmut bei den Aktivisten erregt der Umstand, dass die  
Passagiere nicht einmal über die Datenweitergabe informiert werden,  
geschweige denn dass ihre Zustimmung, wie rechtlich erforderlich,  
eingeholt wird. Außerdem werden nicht nur Namen, sondern auch so  
genannte servicebezogene Daten wie Informationen zu Anschlussflügen,  
die Kreditkartennummer, medizinische Angaben und Angaben zur Essenswahl  
an die Behörden geleitet. 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=158769
                   
........ 
 
 
Diese Story finden Sie online unter: 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=161250
                   
 
 
                
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Doser  
published on: 2003-05-21 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |