| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2000-10-30
                 
                 
                Zensur.de: "Semikron AND Nuernberg"
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Die Geschäftsleitung des Nürnberger  
Leistungshalbleiterherstellers Semikron International möchte  
einen Mitarbeiter wegen Veröffentlichungen im Internet  
kündigen. Suchmaschinen würden bei Eingabe des  
Stichwortes "Semikron" + "Nürnberg" auf zwei Erklärungen  
des gewerkschaftlichen Vertrauenskörpers stoßen, die der  
Physiker und Gewerkschaftler Josef Lutz verantworte. W.  
Fleischmann, Vertrauensmann bei Siemens Erlangen, ist  
überzeugt davon, dass mit der versuchten Kündigung von  
Josef Lutz ein Präzedenzfall in Sachen Internetnutzung  
geschaffen werden soll. Der Personalchef des  
Unternehmens, das seit fünf Jahrzehnten in der Fertigung von  
Leistungshalbleitern aktiv ist, gab auf Nachfrage von  
de.internet.com an, dass nicht die "Inhalte der Texte ein  
Problem seien, sondern der Bezug zu linksradikalen  
Organsationen, wie "Solidarität International".  
 
Das könnte Kunden verschrecken und sei für die  
Geschäftsleitung des international aktiven Unternehmens  
nicht mehr durch die Meinungsfreiheit abgedeckt, so der  
Personalchef weiter, der namentlich nicht genannt werden  
wollte. In einem Statement des Solidaritätskreises heißt es:  
"Der Kollege Lutz wird verdächtigt, eine Solidaritätserklärung  
mit den von der Betriebsschließung bedrohten ADtranz- 
Kollegen und eine Protesterklärung gegen den NATO-Krieg  
ins Internet gestellt zu haben. Grundsätzlich hat ein  
gewerkschaftliches Gremium wie die Vertrauensleute das  
Recht, Solidaritätserklärungen herauszugeben, Protestbriefe  
zu verfassen und sich politisch zu erklären." Man verteidige  
das Recht auf freie Meinungsäußerung.  
 
Source 
<http://www.de.internet.com/homepage/artikel/2000/10/30/10
                   
08206/index.shtml> 
 
 
 
 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 2000-10-30 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |