| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2001-11-05
                 
                 
                Bestseller/Autor gegen Überwachung
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      q/depesche 01.11.05/1 
 
Man kann von "Bestseller/Autoren" halten was man will. Eines 
allerdings ist unbestreitbar: Sie erreichen eine ganze Menge 
Menschen mit ihren Romanen. Und wenn dies zur Bewusstseins/ 
Bildung in Richtung Grundrechts/Schutz führt, dann ist es gut so. 
- -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-   
 
John Le Carré: 11. September wird benutzt, um über Echelon  
Überwachung und Spionage zu verstärken 
 
John Le Carré ist ein Autor, der sich einmischt, den das Elend  
nicht unberührt lässt, das er auf seinen Recherchen erlebt und  
das er in seine Romane einfließen lässt. So unterstützt er nicht  
nur ideell das Anliegen von Menschenrechtsgruppen, sondern auch  
finanziell. Der Altmeister des Spionageromans und Bestsellerautor  
David Cornwell alias John Le Carré weltberühmt u. a. für seine  
Werke "Der Spion, der aus der Kälte kam", das "Russland-Haus"  
und "Der Schneider von Panama" sprach mit de.internet.com.  
 
- -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Miller 
published on: 2001-11-05 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |