| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2001-11-18
                 
                 
                PING SMS: Radarfalle für Handys
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      WWW-Tool einer deutschen Firma ermöglicht "Pings" auf Handys |  
Ob eingeschaltet oder nicht, in ganz Europa | Besitzer bemerkt  
nicht, dass sein Handy getestet wird | Dazu europaweite  
Rendezvous-SMS an bis zu vier Empfänger 
 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-   
 
Zwischen neuen, aber nicht einzigartigen Funktionen wie  
zoombaren Stadtplänen hat das deutsche Start-Up Unternehmen  
gate5 zwei erstaunliche SMS-Applikationen ins Netz gestellt. 
 
Über einen Menüpunkt mit der kryptischen Bezeichnung "SMS  
ersetzen" kommt man zu einem Formular namens "Replacement  
SMS", das sich als Verabredungs-tool herausstellt und bis zu vier  
SMS gleichzeitig verschickt. 
 
Griechische Wertkartenhandys Ein FuZo-Schnelltest ergab, dass  
es via Gate5 möglich ist, gratis wenigstens EU-weit SMS an  
Mobiltelefone zu verschicken, es funktionierte britischen,  
deutschen, österreichischen Handys, sogar ein griechisches  
Wertkartentelefon wurde erreicht. "Replacement SMS"  
 
Statusmeldungen via WWW Die Applikation meldet sogar den  
Status des Empfängers, nämlich ob er die SMS direkt erhalten hat,  
oder ob sein Handy zum Sendezeitpunkt gerade nicht erreichbar  
war. 
 
Hier kommt eine zweite Applikation ins Spiel, die bezeichnender  
Weise als "Ping SMS" bezeichnet wird. 
 
Ping SMS funktioniert wie das gleichnamige Netzwerkertool, das  
andere Rechner im Netz zu einer Statusmeldung zwingt. Der  
Archetyp für Ping ist freilich das gute alte Radar, das die räumliche  
Entfernung eines Zielobjekts feststellt. 
 
Mehrere Versuche, Handys in verschiedenen EU-Ländern  
anzupingen, brachten jeweils korrekte Statusmeldungen [ein/aus]. 
 
Mehr mit Links 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=95591
                   
 
 
 
terror und ueberwachung sind geschwister 
http://www.bigbrotherawards.at
                   
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 2001-11-18 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |