| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2001-11-04
                 
                 
                DE: Rechts Staat Land Unter
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Stefan Krempl 03.11.2001 Blankes Entsetzen über das  
überarbeitete Anti-Terror-Paket Otto Schilys  
 
Der neue, nach den Koalitionsverhandlungen mit den Grünen  
erstellte Gesetzesentwurf zur Terrorismusbekämpfung, den  
Telepolis am Donnerstag veröffentlichte ( Der neue Otto-Katalog ist  
da), stellt für die Deutsche Vereinigung für Datenschutz ( DVD)  
eine Verschlimmbesserung dar. Die Datenschützer kritisieren den  
von Bundesinnenminister geplanten Aufbau eines  
Geheimdienststaates und fordern eine öffentliche Diskussion über  
das umfangreiche Maßnahmenpaket ohne Zeitdruck.  
 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-   
Thilo Weichert, Vorsitzender der DVD, glaubte seinen Augen nicht  
trauen zu können, als er den konkreten Gesetzestext für das  
Update des "Otto-Katalogs" las. Nachdem die ersten  
Verlautbarungen nach dem Verhandlungsmarathon vom  
vergangenen Wochenende bei der Datenschutzvereinigung noch  
die Hoffnung aufkommen ließ, dass die grüne Bundestagsfraktion  
das Schlimmste verhindern konnte, wurde er beim Anblick des  
neuen Entwurfs eines Besseren  beziehungsweise Schlechteren   
belehrt. "Was hier von einem rot-grünen Kabinett beschlossen  
werden soll, hätte sich die alte schwarz-gelbe Regierung nicht  
erlaubt", empört sich Weichert. Nicht die kurzfristige Abwehr von  
terroristischen Gefahren plane Schily, sondern "die Zerschlagung  
von Pfeilern unseres Rechtsstaates."  
 
Im einzelnen kritisiert die Datenschutzvereinigung vor allem, dass  
sämtliche Geheimdienste in den Datenbeständen von Banken,  
Post-, Telekommunikations- und Flugunternehmen schnüffeln  
können sollen und "ganz nebenbei der große Lauschangriff für den  
Inlandsgeheimdienst eingeführt" werde. Neben diesen "neuen  
rechtsstaatlichen Grausamkeiten", gibt Weichert zu Bedenken,  
seien zudem fast alle aus dem alten "Otto-Katalog" erhalten  
geblieben.  
 
 
Nebelkerzen-Regelung für mehr Befugnisse beim BKA  
 
 
So spricht der DVD-Chef von einer "Nebelkerzen-Regelung" bei  
Schilys Vorhaben zur Befugniserweiterung des  
Bundeskriminalamts. Nach wie vor solle es auch im aktuellen  
Gesetzesentwurf weiterhin ohne Anfangsverdacht Daten erheben  
und speichern dürfen. Von Befristungen der Geltungsdauer von  
Befugnissen sei keine Rede mehr.  
 
"An der Überwachung der Ausländerinnen und Ausländer ist  
praktisch kein Abstrich erfolgt", so Weichert weiter in seiner  
Stellungnahme. Sollte es bei der Biometrie im Ausweis von  
Deutschen politische Probleme geben, so würden die Ausländer  
eben als "Versuchskaninchen" vorgeschickt  per Handstreich des  
Innenministers, der dafür nur eine einfache Rechtsverordnung  
benötigen soll.  
 
Praktische Effekte bei der Terrorismusbekämpfung sieht Weichert  
nicht in diesem Maßnahmen. Das Gesetz atme daher "eher den  
Geist des Kolonialismus als den eines weltoffenen modernen  
Deutschlands."  
 
Den Grünen wirft Weichert vor, sich mit den von Schilys Tisch  
gefallenen "Brosamen" abspeisen zu lassen. Die von ihnen  
durchgesetzten Korrekturen wie Richtervorbehalte, eventuell zu  
erfolgende nachträgliche Benachrichtigungen oder die  
Notwendigkeit einer Entscheidung durch den Behördenleiter bei  
Überwachungsmaßnahmen liefen "teilweise ins Leere".  
 
Die vorgeschlagene Überwachung der Überwacher sei zudem ein  
Witz. "Wer glaubt, mit einer schwindsüchtigen G-10-Kommission  
gewaltige Geheimdienstapparate kontrollieren zu können, irrt",  
erklärt Weichert im Hinblick auf das parlamentarische Gremium,  
das den Diensten auf die Finger schauen soll. Weichert moniert  
zudem, dass "im Entwurf an keiner Stelle von der  
Datenschutzkontrolle die Rede ist." 
 
Wem noch nicht schlecht ist... 
 
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/11035/1.html
                   
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 2001-11-04 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |